Blog

Mit Vertrauen und Transparenz das Herz Ihrer Kund:innen gewinnen
Vertrauen und Transparenz – die Grundpfeiler starker Kundenbeziehungen.

Die richtigen Kunden verändern Ihr Unternehmen
Warum Mut zur Veränderung und Fokus auf die richtigen Kunden sich langfristig auszahlt.

Warum kluge Unternehmen ihre Bestandskunden wie Gold behandeln
– und Sie das auch tun sollten. Ein effektives Bestandskundenmanagement bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie erhöhen nicht nur die Kundenzufriedenheit und -bindung, sondern stärken auch

7 Wege, Kunden zu aktivieren und zu binden
Überlegen Sie häufig, wann und wie Sie sich mal wieder bei Ihren Kunden melden können, um diese zu aktivieren und Ihre Kundenbindung nachhaltig zu stärken?

Effektive Strategien für kleine Unternehmen: Kundenbedürfnisse erkennen und gezielt erfüllen
Kundenbedürfnisse zu erfüllen ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Besonders für kleine Unternehmen, die oft mit begrenzten Ressourcen und starken Mitbewerbern zu kämpfen

Kundenbeziehungen in 10 Schritten ruinieren – leicht gemacht!
Ein humorvoller Blick auf zehn absurde Wege, wie Sie Ihre Kundenbeziehungen gründlich ruinieren können.

Mit 2-F-M zu mehr Qualität
Nerven auch Sie die zahlreichen Anrufe von Ihnen unbekannten Unternehmen? Uns auch – wenn Sie wertvolle Zeit stehlen! Wie schaffen Sie es, dass Kunden Ihnen

Wie Sie Kundenpotenziale erkennen
Jedes Unternehmen hat Kunden. Entweder aktive Kunden, mit denen Sie regelmäßig in Kontakt stehen und teilweise auch Persönliches wissen, und passive Kunden. Doch was passiert

Dranbleiben mit System
Mehr als 70% gehen verloren, weil diese gewonnen Leads laut einer Studie der Marktforscher von Gartner Group, nicht bearbeitet werden. Indem Unternehmen nicht mit System

Tschüß Homeoffice?
Zumindest für den größten Teil der Woche. Denn ich arbeite sehr gerne im Büro. Wenn alle aus dem Team da sind, können wir uns schneller

4 oft unbeachtete Wege
Für mehr Vetrauen im B2B regelmäßiger Kundenkontakt schafft Vertrauen Haben auch Sie das Gefühl, dass die Zeit stets schneller fliegt? Viele Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen finden

Machen Sie das Sommerloch zum Produktivitätshoch
5 Maßnahmen, die Sie im Sommerloch tun können: 1. Angebote überprüfen Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre aktuellen Angebote und fragen Sie sich:– Welche

Danke – kleines Wort, große Wirkung
Ein kurzes Wort mit gerade einmal 5 Buchstaben.Oft bleibt es unbeachtet oder wird unterschätzt. Verwenden Sie es, so sollten Sie es wohldosiert umsetzen, zu ausgewählten

Den Zeitdieben auf der Spur
In einem unserer alten Blogs „6 Typische Fehler im Kundenkontakt“ haben wir Ihnen bereits vermeidbare Fehler aufgelistet. Doch was ist eigentlich mit diesen unberechenbaren Zeitdieben?

Ist einfach = gut?
Ich liebe Kartoffeln! Am liebsten pur gekocht, mit Butter und etwas Salz. Doch der Weg der Kartoffel war nicht einfach. Doch dank einer List des

11 erprobte Wege, damit Kunden Ihnen zuhören
Nerven auch Sie die zahlreichen Anrufe von Ihnen unbekannten Unternehmen?Uns auch – wenn Sie wertvolle Zeit stehlen! Wie schaffen Sie es, dass Kunden Ihnen zuhören?

Durchschnitt!? Stechen Sie heraus!
Um Dauerkunden, also Kunden, die regelmäßig bei Ihnen kaufen, zu entwickeln, müssen Sie die Bedürfnisse Ihre Kunden kennen. Jedoch spielen in einer dauerhaften Geschäftsbeziehung noch zwei

Worauf legen Kunden Wert?
Kunden wollen begeistert und von Produkten bzw. Dienstleistungen überzeugt werden. Doch haben Sie sich bereits die Frage gestellt, worauf Ihre Kunden Wert legen? Die Kundenzufriedenheit

6 typische Fehler im Kundenkontakt
…die positive Ergebnisse verhindern. Wie häufig haben Sie schon gedacht, der Kunde meldet sich schon, was haben wir Letztens erst besprochen oder wenn ich doch

Relevante Angebote, die Ihr Kunde interessant findet
Haben Sie sich schon mal in die Perspektive Ihres Kunden versetzt und dessen Sichtweise auf Ihre Produkte und Dienstleistungen gesehen? Was finden Kunden an Ihrem Unternehmen interessant

Unser Weg zu mehr Profit
Alle sprechen immer von Profit, aber was heißt das eigentlich? Vorweg kurz etwas trockene Theorie: Profit ist der Überschuss der Erträge aus den Aufwendungen, also

Wunschkunden zu Stammkunden
Eine gute Kundenbindung ist für jedes Unternehmen wichtig, denn wie heißt es so schön: Neue Kunden zu gewinnen ist schwieriger und teuer. Der Kontakt zu

Warum überhaupt Kundenaktionen?
Kundenaktionen sind Aktionen, die den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen erhöhen und für alle Branchen relevant sind. Egal ob Modehandel, Autohaus, Bäckerei, egal ob B2B

Die Kunst der Kundenbindung:
5 Wege, um Kunden langfristig an Ihr Unternehmen zu binden Kundenbindung ist ein Schlüsselelement für den langfristigen Erfolg von inhabergeführten Unternehmen. Wussten Sie, dass es